Finanzierung_2017_Jahresbericht_BFACH - page 14

98
PROZENT
aller Finanzierungen
werden ordnungsgemäß
zurückgezahlt.
1.500 Euro immerhin ein Fünftel. Nahezu
in gleichem Maß greift die höchste Einkom-
mensgruppe (3.500 Euro und mehr) auf Finan-
zierungen zurück.
Beliebt sind Finanzierungen bei Alleinste-
henden (32 Prozent), Familien mit Kindern (32
Prozent) und Familien ohne Kinder (36 Prozent)
nahezu gleichermaßen. Kredite sind also in der
Mitte der Gesellschaft verankert und erfüllen
Konsumbedürfnisse von Erwachsenen in jeder
Lebensphase. Davon profitiert auch der Handel.
Zum Beispiel ist rund die Hälfte aller privaten
Neuwagen finanziert.
Bei gewerblich genutzten Neufahrzeugen
ist dieser Anteil wesentlich höher: Rund zwei
Drittel aller neuen Firmenfahrzeuge kommen
mithilfe einer Finanzierung auf die Straße. Ins-
besondere für den Autohandel stellen Finanzie-
rungsangebote ein unverzichtbares Angebot für
ihre Kunden da, um den Absatz von Kraftfahr-
zeugen zu fördern. Auch andere Investitionsgü-
ter wie Produktionsmaschinen, Medizin- und
Spezialtechnik sowie Luft-, Schienen- und Was-
serfahrzeuge werden zum großen Teil nicht aus
Eigenmitteln bestritten, sondern finanziert.
Dies schont die Liquidität und ermöglicht Inves-
titionen in die Zukunft. Alles in allem gehen so-
wohl dieVerbraucher als auch die Unternehmen
in Deutschland mit ihren finanziellen Möglich-
keiten sehr verantwortungsbewusst um. Ihre
Zahlungsmoral bei Krediten ist überdurch-
schnittlich hoch. Anders ausgedrückt: Die Fi-
nanzierung bringt als Konjunkturmotor die deut-
sche Wirtschaft und den privaten Konsum auf
Touren – mit einem Höchstmaß an Sicherheit
und Verantwortung.
12
J A H R E S B E R I C H T 2 0 1 7
B A N K E N F A C H V E R B A N D
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...48
Powered by FlippingBook